Als Gründungsjahr wird in alten Dokumenten einmal das Jahr 1880 und einmal das Jahr 1881 angegeben. Ebenso ist aus diesem Dokument ersichtlich, das schon am 10.November 1872 bei der Firma Heinrich Hanauer in Winnweiler eine Feuerspritze bestellt wurde. Diese war für Münchweiler und Gonbach bestimmt. Liefertermin was der 15.März 1873. Der Preis für die Feuerspritze betrug 850,- Gulden, welcher zu zwei Drittel von Münchweiler und zu einem Drittel von Gonbach zu tragen war. Folglich musste zu diesem Zeitpunkt schon in Münchweiler und Gonbach eine Feuerwehr bestanden haben.
Nachfolgend werden, soweit aus den Unterschriften der Dokumente ersichtlich, die Kommandanten/Wehrführer aufgeführt:
25.02.1881 | Weißmann, Carl (ältestes Dokument über die Wahl eines Kommandanten) |
17.06.1890 |
Stark, Georg |
03.05.1898 |
Harth,Wilhelm |
28.10.1900 |
Gerber, Christian |
bis 1924 |
keine Unterlagen auffindbar |
20.05.1924 |
Bayer, Andreas |
25.04.1934 |
Dörr, Valentin |
28.09.1935 |
Dörr, Willi |
28.06.1936 |
Cassel, Heinrich II |
bis 1946 |
keine Unterlagen auffindbar |
14.05.1946 | Eichert, Peter |
24.04.1952 | Eichert, Eugen |
28.10.1969 | Schneller, Klaus |
02.05.1975 |
Stein, Günter |
30.11.1987 |
Schneller, Klaus |
04.03.1993 |
Bayer, Hans-Jürgen |
10.02.1999 |
Bayer, Gunter |
25.08.2006 |
Zahn, Alexander |
25.04.2008 |
Appel, Michael |
Quelle: Archiv der Feuerwehr Münchweiler/Münchweiler a.d. Alsenz – Chronik eines Dorfes.